Lichtenau, Baden LS telcom unterstützte zusammen mit ihrem lokalen Partner Wamata Solutions Sdn Bhd (WSSB) die malaysische Puncak Semangat Sdn Bhd (PSSB) bei der Angebotserstellung und Netzplanung zur Auschreibung über den Aufbau, Betrieb und Management des landesweiten digitalen terrestrischen Fernsehens (DTTB) in Malaysia, für den Puncak Semangat Sdn Bhd (PSSB) den Zuschlag erhielt.
LS telcom führte eine detaillierte landesweite DVB-T2 Netz- und Versorgungsplanung für PSSB durch, welche die geforderte Versorgungsrate von 98% der Gesamtbevölkerung übertrifft. Dabei wurden zunächst verschiedene DVB-T2 Systeme analysiert, um das optimale System, hinsichtlich der Anzahl der gewünschten Programme, der Versorgung, der SFN-Netzgröße und minimaler Eigenstörung festzulegen. Danach wurden Standortbegehungen durchgeführt und die entsprechenden Standortreports erstellt. Zusammen mit einem Antennenhersteller entwickelte LS telcom detaillierte Antennenkonfigurationen für jeden Standort des beabsichtigten Netz-Rollouts. Die detaillierte landesweite Planung für stationären sowie portablen Empfang in sechs Ballungsgebieten, beruht auf den aktuellen Daten der Senderstandorte sowie den Antennenkonfigurationen. Mehrere Simulationsdurchgänge, z.B. mit alternativen oder zusätzlichen Senderstandorten, verschiedenen Antennenneigungswinkeln oder der Erhöhung der effektiven Strahlungsleistung, halfen unter anderem die Indoor-Versorgung in Ballungsgebieten zu verbessern.
Ein schneller Netzaufbau mit minimalen Störungen für das bestehende Analogfernsehen wird durch eine umfassende Interferenzanalyse gewährleistet, die alle derzeit aktiven Fernsehsendestationen in Malaysia berücksichtigte.
Ein Repräsentant von MyTV Broadcasting, eine Tochtergesellschaft der PSSB und als allgemeiner integrierter Erschliessungsträger für den öffentlichen Rundfunk in Malaysia beauftragt, erklärte: "Wir haben in der Erstellung eines detaillierten Geschäftsplans große Anstrengungen unternommen, um die Ausschreibung zu gewinnen und in der Netzversorgungsplanung sowie dem Netz-Rollout-Plan waren wir Dank der professionellen Arbeit von LS telcom unübertroffen. Jeder Planungsschritt wurde von LS telcom mit höchster Genauigkeit durchgeführt."
Ende
Über LS telcom
LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Baden) ist führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen und Systemlösungen in Zusammenhang mit der effizienten Nutzung des Funkfrequenzspektrums in allen Funkdiensten. LS telcom verfügt über eine einzigartig umfassende Fachkompetenz, die es uns ermöglicht, das komplette Marktsegment drahtloser Kommunikation mit unserem Produkt-Portfolio zu bedienen. Hierzu gehören voll integrierte Frequenz-Management- und Funküberwachungslösungen, technische Analyse- und Planungs-Software sowie kompetente Beratung in Strategie- und Umsetzungsfragen.
LS telcom verfügt über langjährige internationale Erfahrung in Richt- und Mobilfunk, dem professionellen Landmobilfunk, Rundfunk und Satellitenfunk. Die optimale Planung von Funknetzen, ihre schnelle Implementierung und die Optimierung bestehender Netze, die Minimierung von Funkstörungen sowie die Erschließung geeigneter Funkstandorte sind typische Aufgabenfelder in denen Produkte unseres Unternehmens eingesetzt werden. Mit der Implementierung von Spektrum Management Systemen bei Regulierungsbehörden in mehr als 90 Ländern weltweit, hat die LS telcom den Standard für Systemlösungen in der Frequenzverwaltung gesetzt.
Als global agierendes Unternehmen hat LS telcom Tochtergesellschaften in China, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Südafrika, den USA und den Vereinigten Arabischen Emirate, sowie Vertretungen in Argentinien, Oman und Ungarn. Unser Hauptsitz befindet sich in Lichtenau, Baden, Deutschland. Seit 2001 ist LS telcom mit der Wertpapierkennnummer ISIN DE 0005754402 an der Deutschen Börse notiert. www.LStelcom.com
Kontakt:
LS telcom
Christiane Labitzke
Marketing & Communications Manager
Email: clabitzke@lstelcom.com
Tel: + 33 (0)1 39 26 85 85 (Frankreich)
Tel: +49 (0)7227 95 35 296 (Deutschland)
www.LStelcom.com