Navigation MenuRealWire Limited

Delivering Relevance, Releasing Influence

Tweet Facebook LinkedIn
Press Release

Perforce hebt neuen Remote Administration Service für SCM-Kunden aus der Taufe

Media
Links

Gazillion Entertainment hat den Service getestet – und verzeichnete erhebliche Produktivitätsgewinne.

Alameda (Kalifornien, USA), 10. August 2010Perforce Software hat die Markteinführung seines neuesten Service bekannt gegeben. Perforce Remote Administration bietet Kunden zusätzliche Hilfe bei der Administration ihres SCM-Systems (Software Configuration Management). Ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt unterstützen Remote-Administratoren von Perforce interne IT-Teams bei der Verwaltung und Optimierung von Perforce-Installationen.

Gazillion Entertainment hat den Service vor der Markteinführung getestet – und kann sich heute den Betriebsalltag ohne Perforce Administration gar nicht mehr vorstellen.

„Wir konnten es uns nicht leisten, einen eigenen Mitarbeiter für die Administration unseres Perforce-Systems abzustellen“, erläutert Jimil Borillo, IT-Manager des Unternehmens. „Da kam uns der neue Service wie gerufen! Mit Perforce’ Hilfe haben wir unseren Server zu neuen Höchstleistungen befähigt. Auf uns allein gestellt hätten wir dazu wesentlich länger gebraucht, da es uns ganz einfach an der nötigen Fachkenntnis und Bandbreite fehlt.“

Wie funktioniert Perforce Remote Administration?
Perforce Remote Administration wird als Monatsabonnement angeboten. Kunden können selbst entscheiden, in welchem Umfang sie mit Perforce-Administratoren zusammenarbeiten möchten.

Nach einem Standortgutachten wird das Perforce Server Deployment Package auf dem Perforce Server des Kunden installiert. Anschließend übernehmen Perforce-Experten wichtige Aufgaben wie die Prüfung der täglichen Backups und die Analyse der Serverprotokolle, um Leistungsproblemen vorzubeugen. Die Administration erfolgt in enger Abstimmung mit den IT-Teams vor Ort. Einige Beispiele aus dem Leistungsumfang:

  • Verwaltung und Koordinierung von Upgrades für die Perforce Server im Unternehmen

  • Bestimmung und Optimierung von Kriterien für die Planung, Entwicklung und Implementierung neuer Trigger

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern, Gruppen und Zugriffsberechtigungen

  • Hilfe bei größeren organisatorischen Änderungen (z. B. Konsolidierung der Perforce Server-Instanzen, Unterteilung von Depots)

  • Analyse der Perforce-Verwendungsmuster und Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten

  • Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen

„Gazillion Entertainment ist kein Einzelfall“, so Tony Vinayak, Manager of Consulting Services, Perforce Software. „Die SCM-Installationen vieler unserer Kunden sind im Lauf der Zeit gewachsen. Eine Feinabstimmung ist wichtig, um optimale Leistung zu garantieren. Für einige Unternehmen ist es wirtschaftlich sinnvoller, ihrem IT-Team unsere SCM-Experten zur Seite zu stellen. So können sie sich ganz beruhigt ihrem Kerngeschäft widmen.“

Weitere Informationen zu Perforce Remote Administration erhalten Sie im Internet unter http://www.perforce.com/perforce/services/remote_administration.html oder per E-Mail unter consulting@perforce.com.

Über das Perforce SCM-System
Perforce, das schnelle Software Configuration Management System, ist eine prämierte Lösung zur Versionierung und Verwaltung von Quellcode und digitalen Assets in Unternehmen jeder Größe. Installation, Einarbeitung und Verwaltung sind denkbar unkompliziert. Zahlreiche Plattformen werden unterstützt, und dezentrale Entwicklungsumgebungen lassen sich nahtlos implementieren. Gleichzeitiges Arbeiten ist ebenso selbstverständlich wie die intelligente Verwaltung mehrerer Releases mit Inter-File Branching. Die Integrität der Softwareentwicklung gewährleistet Perforce durch „atomares Verhalten“ – Änderungen an mehreren Dateien werden als Ganzes betrachtet.  

Über Perforce Software
Perforce Software Inc. – 1995 gegründet – entwickelt, vermarktet und unterstützt Perforce, das schnelle Software Configuration Management System. Neben dem Hauptsitz im kalifornischen Alameda verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Perforce-Produkte werden weltweit vertrieben. Kunden von Perforce entwickeln nicht nur Anwendungssoftware, sondern sind auch in den Bereichen Gaming, Elektronik, Medizin und Finanzen erfolgreich.    

# # #

Pressekontakt: 
Sheri Aguirre
Perforce Software
+1 510 864 7400 (Durchwahl: 5403)
sheri@perforce.com