Von Tasktop zertifizierte Integration bietet besseres SCM-Taskmanagement für eine flexible Entwicklung
Wokingham, 21. Mai 2010 – Perforce Software bringt mit P4Mylyn einen neuen Connector für das Eclipse-Plugin Mylyn für das Task- und Applikations-Lebenszyklus-Management (ALM) heraus. Die aufgabenorientierte Oberfläche von P4Mylyn wendet einen Filter auf die Entwicklersicht an, der nur die von Perforce gemanagten Assets einschließt, die sich auf einen bestimmten Change Request beziehen. Durch die Beschränkung des Entwicklerfokus auf ausschließlich die Ressourcen, die für eine bestimmte Aufgabe relevant sind, können Entwickler schnell auf Änderungen in agilen Workflows reagieren.
P4Mylyn wurde gemeinsam mit Tasktop Technologies entwickelt, die auch Eclipse Mylyn herausgebracht haben. Dadurch wird gewährleistet, dass die Richtlinien für die Interoperabilität, das Design der Benutzeroberfläche und sämtliche Vollständigkeitsanforderungen erfüllt werden. Die P4Mylyn-Erweiterung wird über Mylyns Connector Discovery bereitgestellt. Download und Installation der Integration erfolgen bequem aus der Eclipse-Entwicklungsumgebung heraus, wodurch die Interoperabilität mit zahlreichen Tasktop Certified Open Source und kommerziellen ALM-Lösungen gegeben ist.
„Tasktop erreichen unablässig Integrationsanfragen für Perforce. Das allein zeigt schon die Beliebtheit, die Perforce bei Entwicklern genießt, die mit Eclipse arbeiten“, erklärt Mik Kersten, CEO von Tasktop Technologies und Gründer des Open Source Eclipse Mylyn-Projekts. „Mit der aufgabenorientierten Oberfläche von Mylyn und dem modernen SCM-Tool können Entwickler Änderungen im Quellcode wesentlich einfacher nachverfolgen. Durch die Mitwirkung von Perforce bietet das Mylyn SCM-Projekt nicht nur eine marktführende Funktionalität. Auch die Teile des Mylyn-Frameworks werden davon profitieren, die festlegen, wie Eclipse-Entwickler mit ihren SCM-Tools interagieren.“
„Unser Mylyn Connector unterstützt Entwickler dabei, Aufgaben zu verwalten, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren sowie Prioritäten und Zeitpläne festzulegen. Auch kann der Aufgabenkontext anderen bereitgestellt werden“, erklärt Kevin Sawicki, Entwickler von P4Mylyn, der auch entscheidende Beiträge zum Mylyn SCM-Teilprojekt API leistet. „Mitwirkende können schnell verstehen, welche von Perforce gemanagten Assets mit der Aufgabe verbunden sind und ihre Arbeit dadurch effektiver koordinieren – unabhängig davon, wo ein Team sitzt oder welchen Kompetenzschwerpunkt es hat.“
Der Perforce Mylyn Connector verfolgt automatisch Code-Änderungen für einzelne Aufgaben. Relevante Änderungen können so einfach vorgenommen werden, wenn man an mehreren Aufgaben arbeitet. Beitragskommentare mit Back-Links zur relevanten Story, zum Fehler oder zum Problem werden automatisch erzeugt, um eine lückenlose Nachverfolgung von jeder Code-Zeile zurück zu der mit der Änderung verbundenen Aufgabe zu bieten.
Zu den besonderen Vorteilen des P4Mylyn Connector zählen:
- Einfache Client-Integration und Code-to-Task-Nachverfolgung mit Drittanbieter-Tools wie Bugzilla, JIRA, Mingle, Rally oder VersionOne, die über Mylyn Connector verfügen.
- Hyperlinks zu Aufgaben von jeder Datenbank. Dadurch können Entwickler einfach zwischen Aufgaben, Dateiversionen, Quellcode-Kommentaren sowie übermittelten oder zurückgestellten Änderungsgruppen vor und zurück wechseln. Beispielsweise können Entwickler mit P4Mylyn zwischen den Datenbanken von Perforce, Bugzilla oder JIRA umschalten.
- ‘Jobs’, das in Perforce integrierte Fehlerverfolgungssystem, wird zum Mylyn Task erster Klasse. Dadurch können Entwickler uneingeschränkt sehen, an welchen Aufgaben ihre Teammitglieder arbeiten. Auch eigene, noch ausstehende Aufgaben werden automatisch mit dem Perforce-Job verknüpft, an dem gerade gearbeitet wird.
- Grafische Unterscheidungshilfen zeigen nur Änderungen für den zugehörigen Change Request an.
Perforce übernimmt Führungsrolle bei Mylyns SCM-Teilprojekt API
Perforce nutzt seine Kompetenz beim Quellcode-Management auch dafür, beim neuen SCM Mylyn-Teilprojekt eine Führungsrolle zu übernehmen und Innovationen voranzutreiben. Davon werden vor allem Entwickler profitieren, die verschiedene Mylyn SCM Connector von der API verwenden. Das Ziel ist eine besser integrierte, robustere SCM-Handhabung, die allen zugute kommen dürfte.
Verfügbarkeit und Preis
Das Perforce-Plugin für Eclipse und P4Mylyn sind ab jetzt kostenlos mit der Release 2009.2 von Perforce Server erhältlich. Interessierte Entwickler können sich Perforce kostenlos von der Perforce-Website herunterladen und selbst testen. Dieses Angebot umfasst auch kostenlosen technischen Support während der Evaluationsphase.
Perforce-Preise sind Pauschalpreise. Es gibt keine Erweiterungen, die eine Lizenz erfordern. Endbenutzerlizenzen für die Komplettlösung, einschließlich ein Jahr Support und Maintenance, gibt es ab 900 USD für einen Einzelplatz (Mengenrabatt möglich). Weitere Informationen zu Preisen und Lizenzen finden Sie unter www.perforce.com.
Über Perforce Software
Perforce Software Inc. entwickelt und vertreibt das schnelle SCM-System Perforce und bietet entsprechende Support-Leistungen an. Das preisgekrönte System ermöglicht kleinen und großen Unternehmen, Quellcode und digitale Assets zu versionieren und zu managen. Das 1995 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Alameda und verfügt über Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Weitere Informationen unter www.perforce.com.
Über Tasktop Technologies
Tasktop Technologies ist das Unternehmen hinter dem Eclipse Mylyn ALM-Integrationsframework und dessen bahnbrechender, aufgabenorientierter Interface-Technologie. Die aufgabenorientierte Schnittstelle ermöglicht Entwicklern nachweislich Produktivitätssteigerungen, weil nur die für jede Aufgabe relevanten Informationen angezeigt werden. Das bedeutet deutlich kürzere Suchzeiten und erleichtert das Multitasking. Tasktop Pro ist die Produktversion für Unternehmen auf Basis von Mylyn mit aufgabenorientierter Unterstützung für Browser, Zeiterfassung, Dokumente, E-Mails und Kalender. Tasktop Technologies bietet auch die Connector-Entwicklungsservices sowie Schulungen für die wachsende Zahl an Unternehmen an, die aufgabenorientierte Modelle und Tools nutzen wollen. Weitere Informationen unter http://tasktop.com.
# # #
Ansprechpartner für die Medien bei Perforce
Sheri Aguirre
Perforce Software
+1-510-545-5403
sheri@perforce.com
Ansprechpartner für die Medien bei Tasktop
Christie Denniston
Catapult PR-IR
+1 (303) 581-7760
cdenniston@catapultpr-ir.com